Claude3.5-Sonnet
Was können Sie mit Claude 3.5 Sonnet machen?

Erweiterter Langzeit-Kontext-Speicher
Claude 3.5 Sonnet unterstützt erweiterte Kontextfenster und ist ideal für Forscher, Analysten und technische Autoren, die mit detaillierten Dokumenten oder mehrstufigen Aufgaben arbeiten.

Präzises Verständnis und Generierung von Code
Entwickelt für Entwickler, bietet es robuste Unterstützung bei Codegenerierung, Debugging und Codeerklärung in mehreren Sprachen und Frameworks.

Fortgeschrittene Aufgabenstrukturierung und Zusammenfassung
Perfekt für Recht, Compliance und Finanzen kann es Verträge zusammenfassen, Daten extrahieren und helfen, strukturierte Geschäftsdokumente mit kontextueller Genauigkeit zu erstellen.

Ideal für wissensintensive Bereiche
Ob medizinische Forschung, wissenschaftliches Publizieren oder Politik-Analyse, Claude 3.5 Sonnet liefert verlässliche Ergebnisse für kritische Bereiche.
Warum brauchen Sie AdpexAIs Claude 3.5 Sonnet?
Langzeit-Kontext-Verständnis spart Ihnen Stunden
Claude 3.5 Sonnet kann komplexe, lange Eingaben verarbeiten und speichern – perfekt für juristische Verträge, technische Dokumente oder Forschungsnotizen – und reduziert die Zeit für die Verwaltung fragmentierter Eingaben.
Hohe Leistung für Entwickler und Analysten
Seine leistungsstarken Fähigkeiten zur Codegenerierung und zur Verarbeitung strukturierter Daten machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Ingenieure, Produktmanager und Datenteams. Automatisieren Sie Dokumentation, Analyse und mehr mit weniger Ressourcen.
Privat, sicher und konform
Mit starkem Fokus auf Unternehmensdatenschutz und KI-Sicherheit ist Claude 3.5 Sonnet ideal für regulierte Branchen, die sichere LLM-Implementierungen benötigen, die internen Compliance-Protokollen entsprechen.
Wie benutzt man AdpexAIs Claude 3.5 Sonnet?
Starten Sie Claude 3.5 Sonnet für Anwendungsfälle, die tiefes Gedächtnis und Langzeit-Kontext-Verständnis erfordern – wie juristische, technische oder akademische Eingaben.
Fügen Sie Code, juristische Dokumente oder analytische Daten ein. Das Modell kann Zusammenfassungen erstellen, Code erklären oder Ihre Eingabe effektiv umstrukturieren.
Exportieren Sie Ergebnisse sicher über die Enterprise-API oder laden Sie diese in die bevorzugten Tools Ihres Teams herunter, wie Notion, Google Docs oder Jira.